Kickboxen

Kickboxen
Kịck|bo|xen 〈n.; - s; unz.; Sp.; BoxenNahkampfsportart, bei der die Opponenten sowohl boxen als auch Tritte gegeneinander richten können [<engl. kick „Tritt“ + Boxen]

* * *

Kịck|bo|xen, das; -s:
asiatischer Kampfsport, bei dem die Gegner sowohl boxen (1 a) als auch mit bloßen Füßen treten dürfen.

* * *

Kịckboxen
 
[von englisch to kick »stoßen«, »treten«], aus asiatischen Kampfsystemen wie Karate, Taekwondo und Kung-Fu entwickelte Kampfsportart, deren Ziel darin besteht, dem Gegner Körper- und Kopftreffer mit Fuß oder Faust zu versetzen. Gekämpft wird im »Vollkontakt« in einem Boxring, im »Semikontakt« und »Leichtkontakt« auf einer 6 × 6 m oder 8 × 8 m großen Kampffläche. Bei offiziellen Turnieren tragen die Kämpfer(innen) umfangreiche Schutzausrüstung (Kopf-, Hand-, Fuß-, Mund-, Schienbeinschutz). - Welt- und Europameisterschaften werden bei den Amateuren seit 1978 (jeweils im Wechsel alle zwei Jahre) ausgetragen. - In Deutschland wird Kickboxen v. a. durch den Deutschen Kick-Box-Verband (DKBV; gegründet 1977, Sitz: Berlin) organisiert. In Österreich besteht der Österreichische Bundesfachverband für Kickboxen (ÖBFK; gegründet 1976, Sitz: Graz). Internationale Verbände sind u. a. die World Association of Kickboxing Organization (WAKO; gegründet 1976, Sitz: Mailand) und die International Amateur Kickboxing Sport Association (IAKSA; gegründet 1988, Sitz: Graz).

* * *

Kịck|bo|xen, das; -s: asiatische Kampfsportart, bei der die Gegner sowohl ↑boxen (1 a) als auch mit bloßen Füßen treten dürfen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kickboxen — Kickbox Wettkampf …   Deutsch Wikipedia

  • Kickboxen — kikboksas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Dviejų sportininkų kova bokso pirštinėmis – smūgiuojama ne tik rankomis, bet ir kojomis. kilmė angl. kick – spyris + boksas atitikmenys: angl. kickboxing vok. Kickboxen, n rus.… …   Sporto terminų žodynas

  • Kickboxen — Kịck|bo|xen 〈n.; Gen.: s; Pl.: unz.; Sport; Boxen〉 Nahkampfsportart, bei der die Opponenten sowohl boxen als auch Tritte gegeneinander richten können [Etym.: <engl. kick »Tritt« + Boxen] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kickboxen — Kick|bo|xen das; s: Kampfsportart, bei der die Gegner sowohl boxen als auch mit bloßen Füßen treten …   Das große Fremdwörterbuch

  • kickboxen — kịck|bo|xen; ich kickboxe, gekickboxt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kickboxen — Kịck|bo|xen, das; s (Sportart) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Thailändisches Kickboxen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Doris Köhler — Daten Geburtsname …   Deutsch Wikipedia

  • Nicole Trimmel — Daten Geburtsname …   Deutsch Wikipedia

  • Polizei-Sportverein Mainz — PSV Mainz PSV Mainz logo.jpg Name Polizei Sportverein Mainz Vereinsfarben grün weiß Gegründet 5. November 1936 Mitglieder 1044 (29. September 2010) Vorsitzender Franz J …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”